Polizei — Freund und Helfer (umgangssprachlich); Bullerei (derb); Ordnungshüter; Polente (umgangssprachlich); Herren in Grün (umgangssprachlich) * * * Po|li|zei [poli ts̮ai̮], die; , en: Institution, die für die öffentliche Ordnung und Sicherheit sorgt … Universal-Lexikon
Polizei — (griech., v. politeia, Staatsverwaltung) bedeutete anfänglich die res politicae, die staatliche im Gegensatz zu den kirchlichen Angelegenheiten; dann schränkte sich der Begriff auf jene Angelegenheit ein, die man jetzt als innere Verwaltung… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gerichtliche Medicin — Gerichtliche Medicin, d.h. Anwendung des gesammten naturwissenschaftl. und ärztl. Wissens auf Lösung von Rechtsfragen, bildet mit der medicin. Polizei das Gebiet der Staatsarzneikunde. Die g. M. wurde zuerst von dem sicilian. Arzte Fortunatus… … Herders Conversations-Lexikon
Gerichtliche Medizin — Die Rechtsmedizin (auch: Gerichtsmedizin, Gerichtliche Medizin, Forensische Medizin) umfasst die Entwicklung, Anwendung und Beurteilung medizinischer und naturwissenschaftlicher Kenntnisse für die Rechtspflege sowie die Vermittlung… … Deutsch Wikipedia
Politische Polizei — Die Politische Polizei war in Deutschland eine Einrichtung zur Bekämpfung von politisch motivierten Straftaten mit nachrichtendienstlichen und polizeilichen Befugnissen. Im Kaiserreich und in noch verschärfter Form in der Zeit des… … Deutsch Wikipedia
Aufgabe der Polizei — Eine Polizeiliche Aufgabe besteht für die deutsche Polizei aufgrund eines Bundes oder Landesgesetzes (letzteres ist nur für die jeweilige Landespolizei verbindlich). Sie ist Grundsatz jeglichen polizeilichen Handelns und wird durch die Befugnisse … Deutsch Wikipedia
Zugewiesene Aufgabe der Polizei — Eine Polizeiliche Aufgabe besteht für die deutsche Polizei aufgrund eines Bundes oder Landesgesetzes (letzteres ist nur für die jeweilige Landespolizei verbindlich). Sie ist Grundsatz jeglichen polizeilichen Handelns und wird durch die Befugnisse … Deutsch Wikipedia
Kriminalpolizei — (Entdeckungspolizei, gerichtliche Polizei), die Polizei, insofern ihre Tätigkeit auf die Entdeckung strafbarer Handlungen, auf die Sammlung des Beweismaterials bezüglich derselben und auf die Überlieferung des Täters an die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Frankfurt am Main [1] — Frankfurt am Main (Freie Stadt F.), 1) freie Stadt u. als solche seit 1815 Mitglied des Deutschen Bundes; liegt zwischen Nassau u. den kurfürstlich, großherzoglich u. landgräflich hessischen Ländern; einige der ihm angehörenden Ortschaften sind… … Pierer's Universal-Lexikon
Kulenkamp — Kulenkamp, 1) Nikolas, Seidenfabrikant, früher Schönfärber in Bremen; bekannt durch Entdeckung des Sächsischen Grüns, Türkischen Roths etc., st. 1790. 2) Elard Johann, geb. den 30. November 1777 in Witzenhausen, wurde 1808 Richter am königlich… … Pierer's Universal-Lexikon